
Patientenakademie „Harninkontinenz – vorbeugen und behandeln“
Info-Nachmittag zur Welt-Kontinenzwoche 2025
Thema: „Harninkontinenz – vorbeugen und behandeln“
Donnerstag, 5. Juni 2025 | 15:00 – 17:00 Uhr | Cafeteria des Städtischen Klinikums Dessau
Blasenschwäche und Harninkontinenz sind weit verbreitet – und dennoch für viele Betroffene mit Scham besetzt. Um über Ursachen, moderne Therapiemöglichkeiten und Prävention aufzuklären, lädt die Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie des Städtischen Klinikums Dessau im Rahmen der Welt-Kontinenzwoche herzlich zur Patientenakademie ein.
Was erwartet Sie?
Unter dem Titel „Harninkontinenz – vorbeugen und behandeln“ erhalten Interessierte sowie Betroffene fundierte Einblicke in eine Erkrankung, über die noch immer viel zu wenig offen gesprochen wird. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich informieren, austauschen und von Fachwissen profitieren möchten – unabhängig davon, ob sie selbst betroffen sind oder Angehörige begleiten.
Die Teilnehmenden erwartet ein informativer Nachmittag mit fachkundigen Vorträgen zu verschiedenen Aspekten der Harninkontinenz:
- Belastungsinkontinenz – Ursachen, Therapie und Prävention
- Dranginkontinenz – Sturm und Drang zur Toilette
- Beckenbodenschwäche – vorbeugen und verbessern
Im Fokus stehen nicht nur medizinische Fakten, sondern auch praktische Hinweise zur Selbsthilfe und zum Umgang mit der Erkrankung im Alltag. Ziel ist es, Unsicherheiten abzubauen und neue Perspektiven aufzuzeigen.
Im Anschluss: Persönlicher Austausch mit Experten
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, direkt mit den anwesenden Fachärztinnen und -ärzten sowie Beckenbodenspezialistinnen und -spezialisten ins Gespräch zu kommen. Hier können individuelle Fragen gestellt und persönliche Anliegen vertrauensvoll besprochen werden.
Moderation:
Dr. med. Diana Standhaft, MBA
Chefärztin der Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie
Städtisches Klinikum Dessau
Veranstaltungsdetails im Überblick:
📍 Ort: Cafeteria des Städtischen Klinikums Dessau, Auenweg 38, 06847 Dessau-Roßlau
🗓️ Datum: Donnerstag, 5. Juni 2025
⏰ Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
💬 Teilnahme: kostenfrei und ohne Anmeldung