Zum Hauptinhalt springen

Mit Herz dabei – in einem innovativen Umfeld

Als kommunales Krankenhaus der Schwerpunktversorgung behandelt das Städtische Klinikum Dessau rund 100.000 Patienten pro Jahr. Als drittgrößter Medizinstandort in Sachsen-Anhalt deckt das Krankenhaus mit seinen 23 Kliniken nahezu alle Spezialisierungen der Medizin ab. 14 interdisziplinäre Zentren, wie das Onkologische Zentrum, das Darmzentrum oder das zertifizierte Hautkrebszentrum Dessau-Anhalt, ermöglichen vor Ort eine klinikübergreifende Behandlung.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus mit Hochschulabteilungen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane fördert und profitiert das  Klinikum gleichermaßen von der medizinischen Forschung und der Lehre.

Seit 1994 wurde das Klinikum etappenweise bis 2011 mit der Vollendung des fünften Bauabschnitts neu gebaut und zählt heute zu den modernsten Krankenhäusern in Deutschland.

Mehr als 2.000 Mitarbeiter sorgen sich rund um die Uhr um das Wohl der Patienten, die wahlweise auch in einer komfortablen Hotelstation untergebracht und behandelt werden können. Gradmesser für unseren Erfolg ist die Zufriedenheit der uns anvertrauten Patienten.

Neues aus dem Klinikum

08 Jun

Steffi Lemke (MdB) diskutiert mit Betroffenen im Klinikum

weiterlesen
05 Jun

Dr. Frank Richter leitet das OP-Team an und schult am OP-Roboter

weiterlesen
04 Jun

„Auch ein Kolibri in der Arktis“ wünscht sich angepasste medizinische Versorgung

weiterlesen
02 Jun

Klinikum beschafft ersten OP-Roboter / Nach Schulungsphase ist das System ab Juli einsatzbereit

weiterlesen
02 Jun

Sportliche Botschafterinnen und Botschafter holen zwei Pokale heim

weiterlesen
01 Jun

Gute Stimmung auf dem gesamten Gelände

weiterlesen
31 Mai

Gerät für Immunadsorption steht mehreren Fachbereichen zur Verfügung

weiterlesen
30 Mai

Ines Lehmann macht Mann und Enkel eine große Freude

weiterlesen
30 Mai

Samstag, den 3. Juni 2023, von 9:30 bis 15:30 Uhr am Städtischen Klinikum Dessau

weiterlesen
25 Mai

Neuer Kurs zur Tabakentwöhnung startet am 5. Juni mit einer kostenlosen Informationsveranstaltung

weiterlesen