
Sternenkinder
Seelsorge im Klinikum, das heißt, die Würde des Menschen zu achten, seinen Körper zu respektieren, gleich wie klein er sein mag, und auch wenn sein Leben mit dem Tod beginnt. Begegnung ermöglichen und gestalten:
Für Mütter, für Eltern und Geschwister, wenn Kinder "stillgeboren" werden.
Wir möchten Sie begleiten in den ersten Stunden und Tagen, das Unglaubliche - den Tod Ihres Kindes - begreifbar zu machen. Mehr als 3.000 Kinder werden jedes Jahr in Deutschland tot geboren. Nach Schätzungen von Ärzten endet jede dritte Schwangerschaft vorzeitig durch eine Fehlgeburt. Der Tod eines Kindes ist für die Eltern ein schrecklicher Einbruch in eine hoffnungsvolle Lebensplanung. Für die Betroffenen, deren Familien und Freunde bedeutet ein solcher Schicksalsschlag eine schwere menschliche Belastung. Auch das Klinikpersonal, die Ärzte und Schwestern, die Seelsorger stehen vor ungeahnten Herausforderungen. Viele Fragen und Probleme tun sich auf. In den vergangenen Jahren hat ein langsames, teilweise auch mühseliges und doch immer erfolgreicheres Umdenken im Umgang mit betroffenen Eltern stattgefunden. Die ethische Auseinandersetzung mit dieser Fragestellung berührt zweifellos ein Tabuthema in unserer Gesellschaft.
- Wir nehmen Sie wahr, so wie Sie sich in der Situation fühlen.
- Wir möchten Ihnen Mut machen, Abschied von ihrem Kind zu nehmen.
- Wir vermitteln eine Sternekinderfotografin und unterstützen Sie bei Erinnerungsstücken.
Alle stillgeborenen Kinder unter einem Geburtsgewicht von 500 Gramm werden durch die Klinikseelsorge bestattet. Die Kosten dafür werden vom Städtischen Klinikum Dessau getragen. Sie werden über jeden Schritt in Kenntnis gesetzt, und sie entscheiden, welche Schritte Sie gehen.
Die Sternenkinderbestattungen sind halbjährlich auf der Sternenkindergrabstätte auf dem Zentralfriedhof Dessau-Klein Kühnau. Die nächsten geplanten Termine sind am 7. November 2025, am 24. April 2026 und am 6. November 2026 jeweils 14 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie bei:
Sternenkinder Dessau e.V.
Hauptstraße 33
06862 Dessau-Roßlau
Tel.: 01512 2883682
www.sternekinder-dessau.de
Weitere Informationen und Hilfe / Diakonie-Beratungsstellen
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Dessau e.V. | |
Adresse | Georgenstr. 13-15 |
06842 Dessau-Rosslau | |
Telefon | 0340 260 55-0 |
Caritasverband für die Region Dessau Wittenberg | |
Adresse | Teichstrasse 65 |
06844 Dessau-Rosslau | |
Telefon | 0340 213-943 |
Bundesverband Verwaiste Eltern in Deutschland e.V. | |
Telefon | 0341-9468884 |