Weitere Angebote

Kurs „Tabakentwöhnung“

Veranstaltungsnummer: 2023-51

Thema:

Informations-/Auftaktveranstaltung für den Kurs „Tabakentwöhnung“

Inhalt:

- Begrüßung, Vorstellungsrunde
- Tabakabhängigkeit, Risiken des Rauchens und die Tabakentwöhnung
- Nikotinersatztherapie/ Begleitmedikamente
- Klärung der Formalitäten
- Kursablauf, weitere Termine

Zielgruppe:

Patienten, Interessierte

Termin:

16.10.2023

Zeit/Dauer:

17:00 – 18:00 Uhr

Ort:

Städtisches Klinikum Dessau
Konferenzraum Neubau, 2. Etage
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau

Referenten:

Dr. med. Judith Pannier,
Oberärztin der Klinik für Innere Medizin am Städtischen Klinikum Dessau
Jana Spieler,
Med.-Techn. Ass. f. Funktionsdiagnostik, Lungenfunktionsabteilung, Klinik für Innere Medizin am Städtischen Klinikum Dessau

Anmeldung: E-Mail: Hier klicken

Patiententag

Veranstaltungsnummer:

2023-83

Thema:

1. Dessauer Patiententag für Beinprothesenträger

Inhalt:

Vorstellung von Operationsverfahren, aktuelle Prothesenversorgung, Vor- und Nachsorge

Zielgruppe:

Patienten, Interessierte

Termin:

24.06.2023

Zeit/Dauer:

10:00 – 14:00 Uhr

Ort:

Städtisches Klinikum Dessau
Cafeteria
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau

Referenten:

Priv.-Doz. Dr. med. habil. Robert Rotter, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Holm Großmann, Chefarzt der Klinik Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie/Phlebologie

Gebühr:

kostenfrei

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Informationsveranstaltung für Patienten und Interessierte

Veranstaltungsnummer:

2023-82

Thema:

Inkontinenz ist heilbar!
 

Zielgruppe:

Patienten, Interessierte

 

Termin:

23.06.2023

 

Zeit/Dauer:

15:00 Uhr

 

Ort:

Städtisches Klinikum Dessau
Cafeteria
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau

 

Referenten:

Dr. med. Diana Standhaft,
Chefärztin der Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie am Städtischen Klinikum Dessau
Lars Penndorf,
Facharzt des Teams "Problem Blase" in der der Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie am Städtischen Klinikum Dessau

Gebühr:

kostenfrei

Anmeldung:

Ist nicht erforderlich