Leistungsspektrum Plastische- und Rekonstruktive Chirurgie

Unsere Klinik für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie bietet ein breites Spektrum an modernsten Verfahren zur Behandlung von angeborenen und erworbenen Funktionsdefekten des gesamten Körpers. Unser Ziel ist es, durch den Einsatz von mikrochirurgischen Techniken und bewährten Operationsmethoden optimale funktionelle und ästhetische Ergebnisse zu erzielen.

Unsere Schwerpunkte im Überblick:

  • Traumachirurgie:
    • Behandlung von leichten bis schwersten Verletzungen mit Gewebeschäden nach Unfällen
    • Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie für eine umfassende Versorgung
  • Onkoplastische Chirurgie:
    • Rekonstruktion von Defektwunden nach Krebsoperationen
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den behandelnden Fachdisziplinen
  • Wundbehandlung:
    • Behandlung von Druckgeschwüren (Dekubitus) und chronischen Wunden (Ulcus cruris, diabetischer Fuß)
    • Anwendung sowohl konservativer als auch operativer Verfahren (Hauttransplantationen, Lappenplastiken)
    • Nutzung von mikrochirurgischen Techniken, zur optimalen Wiederherstellung von Oberflächen und Funktionen
  • Weichteilchirurgie (Sarkomchirurgie):
    • Onkologisch korrekte Resektion von Weichteiltumoren, insbesondere der Extremitäten
    • Rekonstruktion und funktionelle Wiederherstellung
    • Multimodale Therapie in Kooperation mit Strahlentherapie und dem Onkologischen Zentrum
    • Regelmäßige Tumorkonferenzen
    • Zusammenarbeit mit externen Referenzzentren für maximale Diagnosesicherheit
  • Brustchirurgie:
    • Brustrekonstruktion nach Brustkrebs (Mammakarzinom) in enger Zusammenarbeit mit der Frauenklinik
    • Individuelle Planung und Begleitung des gesamten Behandlungsprozesses
  • Behandlung von Hyperhidrose:
    • Therapie von übermäßigem Schwitzen
  • Lipödembehandlung:
    • Konservative und operative Therapie des schmerzhaften Lipödems (z. B. Liposuktion)
  • Verbrennungschirurgie:
    • Behandlung von Verbrennungen, die nicht in einem Schwerbrandverletztenzentrum versorgt werden müssen
    • Behandlung von Narben nach Verbrennungen