Spitzenversorgung im zertifizierten Brustkrebszentrum

Das durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifizierte Brustkrebszentrum am Städtischen Klinikum Dessau ist eine spezialisierte Einrichtung, die Patientinnen mit der Diagnose Brustkrebs von Anfang an umfassend begleitet. Von der ersten Untersuchung über die individuell abgestimmte Behandlung bis hin zur Nachsorge steht hier ein erfahrenes Team aus Fachärztinnen und Fachärzten, Pflegekräften, Therapeutinnen und Psychologinnen an Ihrer Seite. Ziel ist es, modernste medizinische Möglichkeiten mit einer menschlich zugewandten Betreuung zu verbinden – damit Sie sich in dieser besonderen Lebenssituation gut aufgehoben fühlen.
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Jährlich erkranken rund 74.500 Frauen, zusätzlich etwa 690 Männer. Im Laufe des Lebens ist etwa eine von acht Frauen betroffen. Auch wenn diese Zahlen zunächst hoch erscheinen, gibt es eine sehr wichtige und ermutigende Nachricht: Die Heilungschancen sind heute so gut wie nie zuvor. Dank moderner Diagnostik und Therapie liegt die 5-Jahres-Überlebensrate bei etwa 88 Prozent. Auch nach zehn Jahren leben noch über 80 Prozent der Patientinnen. Wird Brustkrebs sehr früh erkannt – beispielsweise in einem sogenannten Vorstadium (DCIS) – ist er nahezu immer heilbar. Selbst im fortgeschrittenen Stadium ist die Situation keineswegs hoffnungslos: Viele Patientinnen leben mit einer metastasierten Erkrankung noch viele Jahre bei guter Lebensqualität.
Im Brustkrebszentrum Dessau orientiert sich die Behandlung am Fünf-Säulen-Konzept der Krebstherapie. Dieses Modell stellt sicher, dass jede Patientin eine maßgeschneiderte Therapie erhält, die sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert.
- Die erste Säule bildet die Operation, bei der der Tumor chirurgisch entfernt wird – oft ist dabei ein brusterhaltender Eingriff möglich.
- Eine weitere wichtige Säule ist die systemische Therapie, in der Medikamente wie Chemotherapie eingesetzt werden, um Krebszellen im ganzen Körper zu bekämpfen.
- Bei bestimmten Tumorarten kommt ergänzend eine Hormontherapie infrage, die hormonabhängige Krebszellen am Wachstum hindert.
- Moderne zielgerichtete Therapien greifen sehr präzise spezielle Eigenschaften von Tumorzellen an und sind dadurch besonders wirksam und schonend.
- Als fünfte Säule spielt der Knochenschutz eine wichtige Rolle, um das Skelett bei bestimmten Krankheitsverläufen zu stärken.
Darüber hinaus wird bei vielen Patientinnen eine Strahlentherapie eingesetzt, die nach einer Operation verbleibende Krebszellen im Brustbereich gezielt zerstört. Ist eine Heilung nicht mehr möglich, bietet die palliative Therapie bestmögliche Lebensqualität, Schmerzlinderung und fürsorgliche Begleitung.
Ein besonderer Schwerpunkt des Brustkrebszentrums Dessau ist die ganzheitliche Unterstützung. Denn Brustkrebs betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Deshalb werden Patientinnen durch eine onkologische Psychotherapie unterstützt, um Ängste, Sorgen und seelische Belastungen zu bewältigen. Ebenso wichtig ist die ambulante onkologische Weiterversorgung, die dafür sorgt, dass Sie auch nach einer stationären Behandlung in Ihrem Alltag medizinisch und menschlich sicher begleitet sind.
Dass dieses Konzept von den Patientinnen geschätzt wird, zeigen viele Rückmeldungen:
- „Ich möchte mich für die sehr gute Betreuung vor und nach meiner Brust-OP bedanken. Wenn ich nochmals in ein Krankenhaus muss, komme ich gerne wieder in diese Klinik.“ (Christine B.)
- „Ich wurde sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent aufgenommen und behandelt. Ich hatte einen sehr angenehmen Aufenthalt auf Station 6.“ (Yvonne K.)
- „Ich möchte mich für die außerordentlich gute Behandlung, die Operation sowie die Betreuung bedanken. Ich traf auf Menschen, die mir Sicherheit und Fröhlichkeit schenkten. Vielen Dank an das gesamte Team.“ (Elke M.)
- „Ich und meine gesamte Familie möchten uns herzlich beim gesamten Team bedanken. Die Abläufe sind organisiert und strukturiert, man kann als Patientin Vertrauen in die medizinischen Fähigkeiten haben.“ (Kerstin M.)
All dies zeigt: Das Brustkrebszentrum Dessau vereint die gesamte moderne Medizin mit einer warmherzigen, individuellen Betreuung. Hier erhalten Sie nicht nur die bestmögliche Therapie, sondern auch Unterstützung für Ihr seelisches Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität. Auch wenn die Diagnose Brustkrebs zunächst beängstigend sein kann – die heutigen Heilungschancen sind ausgezeichnet. Sie sind nicht allein, und Sie dürfen zuversichtlich sein: Im Brustkrebszentrum Dessau sind Sie in den besten Händen.
Terminvergabe & Kontakt
Sprechstundentermine können telefonisch unter 0340 501-4310 vereinbart werden. Weitere Informationen finden Sie online im Brustkrebszentrum.