Zum Hauptinhalt springen

Rekord: 100 Azubis starten in die Ausbildung 2025

Die Aula des Berufsschulzentrums Hugo Junkers war gut gefüllt, als Pflegeschulleiterin Dipl.-Päd. Ute Scholz, M. Sc. den neuen Jahrgang der Generalistischen Pflegeausbildung begrüßte. „Wow, ich bekomme eine Gänsehaut. Wir haben erstmals 100 Schülerinnen und Schüler in einem Ausbildungsjahrgang“, sagte Scholz und fügte hinzu: „Das ist eine riesen Hausnummer, eine riesen Aufgabe und eine riesen Verantwortung.“

Bereits am Vortag waren 53 Pflege-Azubis des Städtischen Klinikums in der Cafeteria des Hauses willkommen geheißen worden. Nun folgte die große gemeinsame Begrüßung: Alle 100 Auszubildenden, die in den kommenden drei Jahren ihre generalistische Pflegeausbildung absolvieren, starteten offiziell in ihre berufliche Zukunft. Neben den Klinik-Azubis kamen weitere 41 Auszubildende von Kooperationspartnern der Pflegeschule – darunter andere Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste – sowie sechs Quereinsteiger, die zuvor in anderen Berufen tätig waren. Damit durchbricht die Pflegeschule des Klinikums Dessau erstmals die Schallmauer von 100 Auszubildenden in einem Jahrgang.

Scholz betonte, dass die Schule nun über ein besonders breites Ausbildungsspektrum verfügt: „Wir haben ab diesem Ausbildungsjahr nicht nur ganz viele Schüler, sondern auch alle Settings der Pflegeausbildung an Bord – ambulante Pflege, Langzeitpflege, Akutpflege, Pädiatrie und Psychiatrie.“

Auch der Ärztliche Direktor, Prof. Dr. med. Christoph U. Herborn, zeigte sich beeindruckt von der Entwicklung: „Die Entwicklung der Pflegeschule ist beeindruckend.“ Mit Blick auf die Zukunft der Auszubildenden sagte er: „Ihr habt euch für einen Boom-Beruf entschieden – herzlichen Glückwunsch! Die Pflegeschule des Klinikums hat eine enorme Strahlkraft weit in die Region Anhalt hinaus. Schaut während der Ausbildung auch mal über den Tellerrand, was andere Berufe am Klinikum machen, und behaltet immer den Kopf frei.“

Pflegedienstleiterin Dipl.-Pflegewirtin Michaela Ewald richtete motivierende Worte an die neuen Schülerinnen und Schüler: „Sie werden in den kommenden drei Jahren viel Wissen erwerben und persönlich reifen. Wir wünschen uns von Ihnen Offenheit, Mut und Wissbegier. Bringen Sie sich ein – und ganz wichtig: haben Sie Freude an der Ausbildung und erleben Sie viele schöne Momente. Wir versprechen Ihnen, dass wir Sie bestmöglich dabei unterstützen.“

Mit dem Rekord-Jahrgang 2025 setzt die Pflegeschule des Städtischen Klinikums Dessau ein starkes Signal für die Zukunft der Pflege und ihre Bedeutung für die Region.

Zurück