Patientenakademie: Nervenerkrankungen im Fokus

Taubheitsgefühle in Händen oder Füßen, Kribbeln oder Kraftverlust – solche Symptome können auf eine Nervenerkrankung hindeuten. Die Ursache: Schon kleinste Engstellen oder Entzündungen entlang der Nervenbahnen – etwa durch Rheuma, Sehnenscheidenentzündungen oder äußere Einwirkungen – können zu ernsthaften Funktionsstörungen und langfristigem Muskelschwund führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.
Unter dem Titel „Diagnostik und Behandlung von Nervenerkrankungen“ startet am 21. Mai 2025 von 17 bis 18 Uhr die neue Veranstaltungsreihe „Patientenakademie“ am Städtischen Klinikum Dessau. In regelmäßigen Abständen sollen hier künftig allgemeinverständliche Vorträge zu medizinischen Themen stattfinden – mit der Möglichkeit für Interessierte, ihre Fragen direkt an Expertinnen und Experten zu stellen.
Beim Auftakt der Reihe informieren Priv.-Doz. Dr. med. habil. Christof Renner, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, und Oberarzt Dr. med. Thomas Schelle über Ursachen, Diagnostik und moderne Behandlungsmöglichkeiten von Nervenerkrankungen – insbesondere bei Beschwerden in Armen und Händen.
Ort: Cafeteria des Städtischen Klinikums Dessau
Datum & Uhrzeit: 21. Mai 2025, 17:00–18:00 Uhr
Eintritt frei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.