Patientenakademie am 17. Dezember

Rund 120.000 Kilometer legt ein Mensch im Laufe seines Lebens zu Fuß zurück – vorausgesetzt, die Füße machen mit. Doch was tun, wenn sie schmerzen oder Fehlstellungen das Gehen erschweren? Antworten auf diese Fragen geben die Expertinnen und Experten des Städtischen Klinikums Dessau in der nächsten Veranstaltung der Reihe „Medizin am Mittwoch“ am 17. Dezember 2025 um 16:00 Uhr in der Cafeteria des Klinikums.
Unter dem Titel „Soweit die Füße tragen – Orthopäden und Fußchirurgen informieren“ referieren Oberärztin Elisabeth K. Lux, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie kommissarische Leiterin der Fußchirurgie, und Priv.-Doz. Dr. med. habil. Robert Rotter, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, gemeinsam mit Fachleuten des Sanitätshauses Seeger über Ursachen, Diagnostik und moderne Behandlungsmöglichkeiten typischer Fußfehlstellungen.
Der menschliche Fuß ist ein wahres Meisterwerk der Natur: 26 Knochen, 33 Gelenke, über 100 Bänder und rund 20 Muskeln arbeiten präzise zusammen, um uns durchs Leben zu tragen. Gerät dieses fein abgestimmte System aus dem Gleichgewicht, können selbst kurze Wege schmerzhaft werden. „Ein entspannter Spaziergang, der Waldlauf oder der Weg zum Bäcker – all das wird zur Qual, wenn die Füße schmerzen“, sagt Oberärztin Lux.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen drei Themenbereiche:
- „Wenn der Vorfuß schmerzt – moderne Behandlung des Hallux valgus - Verständliche Einführung in Ursachen sowie konservative und operative Therapieoptionen“
- „Achillessehne, Ferse & Sprunggelenk – was hilft bei Schmerz wirklich?“
- „Schuhtechnische Versorgungsmöglichkeiten beim diabetischen Fuß“
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, persönliche Fragen im Einzelgespräch mit den anwesenden Ärzten zu besprechen. Zudem können Termine zu Behandlungen vor Ort vereinbart werden.
📅 Mittwoch, 17. Dezember 2025
🕓 16:00 – 17:30 Uhr
📍 Cafeteria des Städtischen Klinikums Dessau
Die Veranstaltungsreihe „Medizin am Mittwoch“ richtet sich an Patientinnen und Patienten, Angehörige, Besucherinnen und Besucher sowie alle Interessierten. Monatlich berichten Fachärztinnen und Fachärzte des Klinikums über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Medizin – verständlich, praxisnah und kostenfrei.
Über das Städtische Klinikum Dessau
Das Städtische Klinikum Dessau ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit überregionaler Bedeutung und mehr als 2.000 Mitarbeitenden. Als drittes Oberzentrum in Sachsen-Anhalt bietet das Klinikum eine breite medizinische Expertise in über 20 Fachdiszip




