Zum Hauptinhalt springen

Patienten geben Einblicke

Was bedeutet es, eine Krebsdiagnose zu erhalten? Wie fühlt sich ein Aufklärungsgespräch an, wenn plötzlich das eigene Leben im Mittelpunkt steht? Beim Onkologischen Patiententag „andersrum“ im Städtischen Klinikum Dessau am Mittwoch, dem 10. September 2025, wechseln wir die Perspektive: Diesmal sind es die Patienten, die sprechen – und das Klinikpersonal hört zu.

Vier Betroffene aus dem Prostatakarzinomzentrum und dem Zentrum für Hämatologische Neoplasien teilen offen und persönlich, wie sie die Gespräche und ihre Behandlung erlebt haben: Momente der Klarheit, Augenblicke der Unsicherheit – und das, was ihnen wirklich geholfen hat. Es sind Geschichten, die berühren, zum Nachdenken anregen und zeigen, wie wichtig Zuhören und gegenseitiges Verständnis im Klinikalltag sind.

Unterstützt wird die Veranstaltung von Frau Simone Pareigis von der Selbsthilfegruppe für Leukämie- und Lymphompatienten Halle (Saale), die seit vielen Jahren Patienten und Angehörige begleitet.

Eingeladen sind Ärzte und Pflegekräfte sowie alle Interessierten, die einen Blick auf die andere Seite der Krebsbehandlung werfen möchten.

Veranstaltungsdetails:

•          Termin: Mittwoch, 10. September 2025
•          Zeit: 15:00 – 17:00 Uhr
•          Ort: Städtisches Klinikum Dessau, Cafeteria, Auenweg 38, 06847 Dessau-Roßlau
•          Teilnahme: gebührenfrei, ohne Anmeldung

Mit dem Patiententag „andersrum“ öffnet das Klinikum einen Raum, in dem Patientinnen und Patienten ihre Stimme erheben – und damit helfen, die onkologische Versorgung noch menschlicher zu machen.

Zurück