Zum Hauptinhalt springen

Ortsfeuerwehr Alten trainiert im Klinikum

Übung macht den Meister – das gilt auch für die Freiwillige Feuerwehr Dessau-Roßlau. Am Montag, dem 20. Oktober 2025, durfte das Klinikum die Ortsfeuerwehr Alten zu einer praktischen Ausbildungsübung auf dem Gelände am Auenweg begrüßen. Ziel war es, den Umgang mit der automatischen Brandmeldeanlage (BMA) im Ernstfall zu trainieren.

Große Einrichtungen wie Krankenhäuser verfügen über Brandmeldeanlagen, um entstehende Brände möglichst frühzeitig zu erkennen und die Feuerwehr automatisch zu alarmieren. Im Rahmen des Ausbildungsdienstes stand daher genau dieses Thema im Mittelpunkt der Übung. Unser Klinikum – mit 3.026 Räumen und Fluren von bis zu 228 Metern Länge – stellte der Freiwilligen Feuerwehr Alten in den frühen Abendstunden Zeit und Raum zur Verfügung, um die Übung während des laufenden Klinikbetriebs durchzuführen.

Nach einer kurzen Wiederholung der ersten Schritte bei einer Brandmeldeauslösung – etwa der Entnahme des Objektschlüssels aus dem Feuerwehrschlüsseldepot und der Informationsgewinnung am Feuerwehranzeigetableau – befassten sich die Teilnehmenden intensiv mit der Handhabung der sogenannten Laufkarten. Anschließend wurde die Mannschaft in zwei Gruppen aufgeteilt, die mithilfe der Karten verschiedene Melder aufspüren und die jeweiligen Bereiche erkunden mussten. Die Kommunikation erfolgte dabei unter anderem über die digitale Objektfunkanlage.

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Brandschutzbeauftragten Sebastian Max für die Unterstützung der Übung.

 

Zurück