Zum Hauptinhalt springen

Onkologischer Patiententag am 17. Mai

Krebs ist nach wie vor eine der häufigsten Erkrankungen in Sachsen-Anhalt. Jährlich erkranken über 20.000 Menschen neu daran. Die häufigsten Formen sind das Mammakarzinom bei Frauen und das Prostatakarzinom bei Männern. Eine Diagnose stellt das Leben der Betroffenen auf den Kopf – medizinisch, emotional und sozial.

Um umfassend zu informieren und persönliche Einblicke in die moderne Krebsmedizin zu ermöglichen, lädt das Onkologische Zentrum des Städtischen Klinikums Dessau am Samstag, dem 17. Mai 2025, von 9 bis 14 Uhr zum Onkologischen Patiententag ein. Neben Fachvorträgen, Führungen und Infoständen gibt es vielfältige Angebote für interessierte Bürgerinnen und Bürger, Patienten, deren Angehörige sowie niedergelassene Ärzte.

Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung durch Prof. Dr. Gerhard Behre, den Leiter des Onkologischen Zentrums. Es folgen Vorträge u. a. zu Haut-, Prostata- und Darmkrebs sowie zu chirurgischen Behandlungsformen. Besucher können zudem verschiedene Abteilungen des Klinikums besichtigen – darunter die Onkologische Ambulanz, die Endoskopie und die Strahlentherapie.

Im Foyer präsentieren sich die Organkrebszentren des Klinikums sowie zahlreiche Partner und Beratungsangebote – von der Psychologie über die Ernährungstherapie bis hin zur Selbsthilfe. Auch für das leibliche Wohl und ein kinderfreundliches Begleitprogramm ist gesorgt. Ein besonderes Angebot stellt das Trauercafé um 11 Uhr im Raum der Stille dar.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

 

Zurück