Nichtraucher in drei Tagen: Seminar hilft bei der Tabakentwöhnung

Der Weg vom Ausprobieren zum Rauchen und schließlich zur Sucht ist oft kurz. Tabak zählt zu den am stärksten abhängig machenden Substanzen. Viele Raucher steigern im Laufe der Jahre ihren Zigarettenkonsum. „Das Gehirn entwickelt immer mehr Rezeptoren für Nikotin, was die Sucht verstärkt. Der Unterschied zwischen zehn und 100.000 Rezeptoren ist enorm“, erklärt Dr. med. Judith Pannier, Leitende Oberärztin der Klinik für Innere Medizin I mit dem Schwerpunkt Lungenheilkunde.
Der Kurs zur Tabakentwöhnung zielt darauf ab, das Rauchen durch gezielte Beratung, Verhaltenstraining und gegebenenfalls medikamentöse Unterstützung innerhalb von drei Tagen dauerhaft aus dem Leben der Teilnehmer zu verbannen. Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kursgebühren, da Rauchen ein erheblicher Risikofaktor für zahlreiche Erkrankungen ist. In Deutschland sterben jährlich rund 127.000 Menschen an den Folgen des Rauchens, wobei Lungenkrebs die häufigste krebsbedingte Todesursache darstellt. Oft wird diese Erkrankung erst spät erkannt, da sie im frühen Stadium meist symptomlos verläuft. „Um das Risiko einer Lungenkrebserkrankung zu senken, bleibt nur eines: Aufhören“, so Dr. Pannier.
Interessierte können sich am 17. Februar 2025 um 17:00 Uhr im Städtischen Klinikum (Konferenzraum in der 2. Etage) bei einer einstündigen, kostenlosen Informationsveranstaltung über den Kurs informieren – die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist Voraussetzung für den Entwöhnungskurs. Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung finden drei weitere Termine für den eigentlichen Tabakentwöhnungskurs statt.
Nutzen Sie die Chance und machen Sie den ersten Schritt in eine rauchfreie Zukunft!
Kurzinfo:
- Kostenlose Informationsveranstaltung am 17. Februar von 17:00 bis 18:00 Uhr (Teilnahme erforderlich für den Entwöhnungskurs)
- Anmeldung und Informationen unter 0340 501-1828 oder via Kontaktformular E-Mail: Hier klicken