Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Pflegeschule

Die Azubis aus dem zweiten Ausbildungsjahr der generalistischen Pflegeausbildung durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In der Lernfeldeinheit, welche Kinder und Jugendliche als die Zielgruppe pflegerischer Arbeit vorsieht, wurden verschiedene Handlungssituationen aufgezeigt. Im Zentrum der Situation stand ein 8-jähriger Junge mit stark ausgeprägten Symptomen der Hautkrankheit Neurodermitis, eine der häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern.

In dieser Lerneinheit leidet der junge Patient unter massiven Hautveränderungen: stark entzündete und teilweise blutende Hautstellen, Hautrötungen und starkem Juckreiz. In akuten Schüben wird er meist so unerträglich, dass es besonders für Kinder so gut wie unmöglich ist, nicht zu kratzen. Daher ist eine Neurodermitis für Kinder und Eltern psychisch sehr belastend.

Welche Emotionen hier sowohl bei dem betroffenen Kind und den Eltern als auch bei den Pflegekräften und Auszubildenden aufkommen könnten, veranschaulichen unsere Lernenden in dieser Lernfeldeinheit.
 

Zurück