Neues Angebot der Geburtshilfe: Kinesio-Taping für Schwangere

Das Städtische Klinikum Dessau erweitert sein Angebot in der Geburtshilfe und bietet ab sofort Kinesio Taping für schwangere Frauen an. Viele Schwangere leiden während ihrer Schwangerschaft unter Beschwerden, die nicht immer medikamentös behandelt werden müssen. Kinesio Taping (K-Taping) stellt eine sanfte und effektive Methode dar, um Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern.
Kinesio Taping wurde in den 1970er Jahren von dem japanischen Arzt und Chirotherapeuten Dr. Kenzo Kase entwickelt. Der Begriff setzt sich aus „Kinesio“ (griechisch für „Bewegung“) und „Taping“ (englisch für „mit einem Band festigen“) zusammen. Bei dieser Methode werden farbige Tapes über vorgedehnte Muskeln und Gelenkzonen geklebt. Durch die Bewegung des Muskels oder Gelenks bleibt die Haut am Tape haften, was zu einer Verschiebung der Haut gegen die Unterhaut führt. Dies regt die darunter liegenden Muskeln, Bänder oder Gelenkzonen an und fördert den Lymphfluss.
Die Anwendung von K-Taping in der Schwangerschaft verfolgt mehrere Ziele:
- Schmerzreduktion
- Regulation der Muskelspannung
- Stützung des schwangeren Bauches
- Aktivierung des Lymphflusses und Reduktion von Schwellungen
- Förderung der Durchblutung und Regeneration
Das Taping kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, darunter:
- verspannte oder schwache Muskulatur
- Überlastung von Sehnen und Bändern
- Gelenkbeschwerden
- Belastungen durch das Gewicht des Bauches
- Allgemeine Schmerzen wie Nacken- oder Rückenschmerzen
Die Taping-Behandlung richtet sich an Schwangere zwischen der 16. und 40. Schwangerschaftswoche. Da jeder Körper unterschiedlich auf K-Taping reagiert, empfiehlt es sich, diese Methode auszuprobieren, um festzustellen, ob sie die richtige Lösung für individuelle Beschwerden ist.
Die Behandlung wird von Hebamme Sophia durchgeführt und zielt darauf ab, das körperliche Wohlbefinden der Schwangeren zu verbessern. Interessierte Frauen können sich im Kreißsaal unter der Telefonnummer 0340 501-4349 anmelden.
Mit den Schwangeren werden dann individuelle Termine vereinbart. Der Taping-Kurs ist kostenlos.