Zum Hauptinhalt springen

Klinikum begrüßt 53 neue Auszubildende in der Pflege

Mit einem feierlichen Empfang in der Cafeteria hat das Städtische Klinikum Dessau 53 neue Auszubildende zur generalistischen Pflegeausbildung begrüßt. In den kommenden drei Jahren werden sie zu Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern ausgebildet.

Pflegeschulleiterin Dipl.-Päd. Ute Scholz, M. Sc. hieß die neuen Schülerinnen und Schüler mit ermutigenden Worten willkommen: „Bleiben Sie neugierig – und vor allem: Fragen Sie, fragen Sie, fragen Sie!“ Auch Pflegedienstleiterin Dipl.-Pflegewirtin Michaela Ewald betonte die Bedeutung der Berufswahl: „Pflege ist ein gesellschaftlich besonders wertvoller Beruf, voller Chancen, Herausforderungen und Möglichkeiten.“

Die 53 Auszubildenden, die zwischen 16 und 44 Jahre alt sind, starten in vier Klassen. Gemeinsam mit weiteren 40 Auszubildenden unserer Kooperationspartner wächst der neue Jahrgang 2025 damit auf insgesamt 93 Schülerinnen und Schüler an.

„Wir freuen uns sehr, allein für das Klinikum 53 neue Auszubildende in der Pflege begrüßen zu dürfen“, so Pflegeschulleiterin Scholz. Gleichzeitig weist sie auf den laufenden Bewerbungszeitraum für die kommenden Jahrgänge hin: Bis Anfang 2024 können sich Interessierte für eine Ausbildung an der Pflegeschule des Städtischen Klinikums bewerben. Der Abschluss ist EU-weit anerkannt – und die beruflichen Perspektiven sind ausgezeichnet.

Allen neuen Auszubildenden wünschen wir einen erfolgreichen Start und viel Freude auf ihrem Weg in die Pflege.

 

Zurück