Grillfest zum Tag der Pflege




Sonnenschein, gute Stimmung und der Duft frisch gegrillter Thüringer Bratwürste: Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege lud die Klinik Alten zu einem besonderen Grillfest in den Patientenpark – und zahlreiche Mitarbeiter folgten der Einladung. Die Cafeteria blieb leer, denn die Gemeinschaft stand im Mittelpunkt dieses Tages.
Organisiert von den Teams der Station 27, der Kinder-Intensivstation sowie dem Kreißsaal und der Entbindungsabteilung, war das kulinarische Angebot in diesem Jahr so umfangreich wie nie: selbstgemachte Salate, frisches Brot, Kräuterbutter, Kuchen – sogar an Weintrauben wurde gedacht. „Bei so vielen Gästen kann man nicht mit nur einem Kuchen kommen. Also hat unsere ganze Abteilung mitgebacken“, erklärte Susanne Bantel, Leitende Hebamme.
Ein Highlight des Tages war der Einsatz der Klinikleitung: Verwaltungsdirektor Björn Saft übernahm persönlich die Grillzange und begrüßte die hungrigen Gäste. „Es ist wichtig, dass wir auch außerhalb des Arbeitsalltags zusammenkommen. Solche Momente stärken unser Miteinander“, betonte Saft – und kündigte gleich das nächste Grillfest für August an.
Auch Oberbürgermeister Dr. Robert Reck ließ es sich nicht nehmen, in der Essensausgabe mitzuhelfen. „Eine willkommene Abwechslung – und es hat richtig Spaß gemacht“, sagte er gut gelaunt. Zusätzlich hatten Gäste die Möglichkeit, mit einer Spende die Freiwilligen Feuerwehren zu unterstützen. Insgesamt kamen 540 Euro zusammen – ein starkes Zeichen der Solidarität.
Mit vollen Tellern, guter Laune und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl ging es für viele danach wieder an die Arbeit. Ein gelungener Tag, der nicht nur kulinarisch, sondern auch menschlich in Erinnerung bleibt.