Geschwisterkurs am Städtischen Klinikum

Ein neues Geschwisterchen zu bekommen, ist ein aufregendes Abenteuer, das die Welt der Kinder auf den Kopf stellt. Um ihnen dabei zu helfen, in ihre neue Rolle hineinzuwachsen, lädt das Städtische Klinikum Dessau herzlich zu einem Geschwisterkurs ein.
Am Sonntag, dem 2. März 2025, von 15:00 bis 16:30 Uhr, haben Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam im Mutter-Kind-Bereich auf Station 29 spannende Erfahrungen zu sammeln. Unter der liebevollen Anleitung von Hebamme Christin werden die kleinen Teilnehmer spielerisch auf die bevorstehenden Veränderungen vorbereitet.
In diesem Kurs dürfen die zukünftigen großen Brüder und Schwestern ihre Lieblings-Teddys oder Puppen mitbringen und lernen auf zwanglose Weise, wie man ein Baby badet und pflegt. Sie erfahren, wie viel Freude es macht, mit einem Geschwisterchen zu spielen, es zu kuscheln und zu füttern – alles, was ein kleines Leben braucht!
Das Ziel dieses Angebots ist es, den Kindern nicht nur die Möglichkeit zu geben, sich in ihre neue Rolle einzufinden, sondern auch Vorfreude auf das kommende Familienmitglied zu wecken und Raum für ihre Fragen zu schaffen. Am Ende des Kurses wird jedes Kind mit einem „Großer Bruder“- oder „Große Schwester“-Diplom ausgezeichnet.
Um jedem Kind die nötige Ruhe und Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, ist die Teilnehmerzahl auf fünf Kinder begrenzt. Eine Anmeldung für den 2. März ist telefonisch über den Kreißsaal unter der Nummer 0340 501-4349 möglich. Der Geschwisterkurs ist kostenfrei.
Das Hebammen-Team freut sich darauf, gemeinsam mit den kleinen Teilnehmern diesen besonderen Schritt in ihrer Familiengeschichte zu gehen.
Weitere Termin in 2025: 06. April, 4. Mai, 8. Juni, 13. Juli, 3. August, 14. September, 12. Oktober, 09. November, 07. Dezember