Geschwisterkurs am Klinikum Dessau

Ein neues Geschwisterchen bringt viel Freude, aber auch große Veränderungen mit sich. Damit Kinder gut auf ihre neue Rolle vorbereitet sind, lädt das Städtische Klinikum Dessau am Sonntag, dem 4. Mai 2025, zu einem Geschwisterkurs ein.
Von 15:00 bis 16:30 Uhr können Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren im Mutter-Kind-Bereich auf Station 29 erste Erfahrungen rund um das Thema Baby sammeln. Unter der einfühlsamen Begleitung von Hebamme Christin lernen die kleinen Teilnehmer spielerisch, wie sie ihr neues Geschwisterchen umsorgen können.
Teddys und Puppen dürfen gern mitgebracht werden – sie helfen beim Üben: Baden, Wickeln, Füttern und Kuscheln stehen auf dem Programm. Dabei wird auf liebevolle Weise vermittelt, was ein kleines Baby braucht und wie schön das Zusammensein als Geschwister sein kann.
Ziel des Kurses ist es, den Kindern Sicherheit im Umgang mit dem neuen Familienmitglied zu geben, ihre Neugier zu stärken und ihnen Raum für Fragen und eigene Gefühle zu bieten. Am Ende erhält jedes Kind stolz ein „Großer Bruder“- oder „Große Schwester“-Diplom.
Da die Gruppe bewusst klein gehalten wird, ist die Teilnehmerzahl auf fünf Kinder begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch im Kreißsaal unter 0340 501-4349 erfolgen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Hebammen-Team des Städtischen Klinikums freut sich darauf, gemeinsam mit den Kindern diesen besonderen Moment der Familienwerdung zu begleiten.