Endoprothetikzentrum verzeichnet weiter steigende Fallzahlen

Das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZmax) am Städtischen Klinikum Dessau verzeichnet seit mehreren Jahren einen kontinuierlichen Anstieg an Gelenkersatzoperationen. Im zurückliegenden Jahr 2024 erreichte das EPZmax mit 619 Eingriffen einen neuen Höchstwert.
2023: 560 Operationen
2022: 505 Operationen
2021: 467 Operationen
2020: 451 Operationen
Diese Entwicklung ist mehr als nur eine statistische Größe – sie ist auch ein deutliches Zeichen für das Vertrauen der Patienten in die Qualität und die medizinische Exzellenz im Bereich der Endoprothetik am Städtischen Klinikum Dessau. Wissenschaftliche Studien belegen: Kliniken mit hohen Fallzahlen erzielen in der Regel bessere Behandlungsergebnisse, etwa durch geringere Komplikationsraten, eine schnellere Genesung und eine insgesamt höhere Patientenzufriedenheit.
Zertifizierte Exzellenz nach höchsten Standards
Das EPZmax am Städtischen Klinikum Dessau ist seit Jahren nach den anspruchsvollen Vorgaben von EndoCert®, einer Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC), als Zentrum der Maximalversorgung zertifiziert – dies stellt die höchste Qualifikationsstufe im Bereich des künstlichen Gelenkersatzes dar. Für diese Auszeichnung müssen unter anderem jährlich eine festgelegte Mindestanzahl an Operationen durchgeführt, strenge Qualitätskontrollen eingehalten und eine Versorgung auf konstant hohem Niveau sichergestellt werden.
„Die stetig wachsende Zahl an Patientinnen und Patienten ist für uns Bestätigung und Verpflichtung zugleich“, betont Priv.-Doz. Dr. med. habil. Florian Radetzki, Leiter des Endoprothetikzentrums. „Unsere Erfahrung – kombiniert mit modernster Technik, standardisierten Abläufen und einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit – schafft genau die Sicherheit, die Menschen in dieser sensiblen Behandlungssituation benötigen.“
Verlässliche Versorgung auf höchstem Niveau
Mit über 600 durchgeführten Eingriffen zählt das EPZmax am Dessauer Klinikum zu den führenden Adressen für endoprothetische Versorgung in Sachsen-Anhalt. Patientinnen und Patienten profitieren neben der operativen Expertise auch von einer strukturierten Nachsorge, individualisierten Behandlungsplänen sowie vom Einsatz hochwertiger Implantate mit geprüfter Langzeitstabilität.
Termine für die Endoprothesen-Sprechstunde am Städtischen Klinikum Dessau können unter der Telefonnummer 0340 501-1280 vereinbart werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Seite des Endoprothetikzentrums.