Drei Lebensbäume für die beste Behandlungsqualität

Das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZMAX) am Städtischen Klinikum Dessau erhält Bestnoten der AOK für Kniegelenkersatz – 95 Prozent der Patienten empfehlen die Klinik weiter.
Das EPZMAX am Städtischen Klinikum Dessau gehört laut aktueller Auswertung der AOK zu den besten Einrichtungen für Kniegelenkersatz in Deutschland. Grundlage ist das sogenannte QSR-Verfahren (Qualitätssicherung mit Routinedaten), bei dem Abrechnungsdaten aus der stationären Versorgung ausgewertet und anhand standardisierter Indikatoren bewertet werden.
Demnach ist das Risiko für Komplikationen nach einer Operation im EPZMAX deutlich geringer als im Bundesdurchschnitt. Für die Behandlung von „Kniegelenkersatz bei Gelenkverschleiß (Arthrose)“ wurde dem Zentrum eine überdurchschnittlich hohe Qualität bescheinigt – ausgezeichnet mit der Höchstbewertung von drei Lebensbäumen, die nur die besten 20 Prozent der Kliniken erhalten.
„Dieses Ergebnis freut uns sehr, denn es spiegelt die engagierte Arbeit unseres gesamten Teams wider“, sagt Priv.-Doz. Dr. med. habil. Robert Rotter, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. „Dass unsere medizinische Qualität auch unabhängig bestätigt wird, ist für uns ein bedeutender Ansporn.“
Hohe Patientenzufriedenheit
Auch die im AOK-Gesundheitsnavigator veröffentlichten Qualitätsindikatoren des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTiG) bestätigen das hervorragende Abschneiden: Für alle bewerteten Bereiche wurde einwandfreie Qualität attestiert.
Besonders erfreulich ist die Rückmeldung der Patientinnen und Patienten: Laut Befragung durch die AOK und weitere Krankenkassen würden 95 Prozent von 194 befragten Personen das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung weiterempfehlen – ein starkes Zeichen für das Vertrauen in die Behandlung und Betreuung am Städtischen Klinikum Dessau.
Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich vertrauensvoll an das Sekretariat des Endoprothetikzentrums unter 0340 501-3600.