Zum Hauptinhalt springen

15 neue Praxisanleiterinnen und -anleiter erhalten ihre Zeugnisse

Nach rund eineinhalb Jahren intensiver Weiterbildung war es am Dienstag endlich so weit: 15 Absolventinnen und ein Absolvent erhielten feierlich ihre Zeugnisse als Praxisanleiterinnen und -anleiter. Damit sind sie künftig befähigt, Auszubildende in der Pflege fachlich kompetent zu begleiten und anzuleiten.

Die frisch zertifizierten Praxisanleitenden kommen überwiegend aus dem Klinikum, ergänzt durch Teilnehmende aus dem St. Joseph-Krankenhaus, dem Pflegedienst Conny Willmer, der AWO Wittenberg und dem Evangelischen Herzzentrum Coswig.

Die feierliche Übergabe fand in der Pflegeschule statt – musikalisch eingeleitet durch Max Giesingers „Die Reise“, einem passenden Symbol für die Etappe, die die Teilnehmenden hinter sich haben. Fachpädagoge Henning Flade, der die Weiterbildung leitete, würdigte die Leistung der Absolventinnen und des Absolventen und betonte: „Wir feiern heute etwas, das wir nicht unmittelbar sehen können: Ihren Erfolg!“

Mehrere hundert Stunden Theorie, Praxis, Hospitationen sowie Prüfungsleistungen wie Klausur, Hausarbeit und Verteidigung lagen hinter den Teilnehmenden. Für die Pflegeschule sprach Leiterin Ute Scholz den neuen Praxisanleitenden Mut zu und gratulierte zur erfolgreichen Qualifikation: „Jetzt beginnt eine neue Reise – mit dem Wissen und den Kompetenzen, die Sie künftig an Auszubildende weitergeben werden.“

Auch Madeleine Schenk von der Pflegedienstleitung gratulierte offiziell im Namen der Praxispartner und hob die Rolle der Praxisanleitenden als wichtige Bezugspersonen in der Ausbildung hervor: „Sie prägen die Ausbildung ganz individuell – und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung junger Pflegefachkräfte.“

Der nächste DKG-zertifizierte Weiterbildungskurs zur Praxisanleitung startet im November 2025. Interessierte Pflegefachkräfte sind herzlich eingeladen, sich bereits jetzt unverbindlich zu informieren.

Zurück